Projekte
Fußball – Feriencamps
Der FC Ottobrunn e.V. veranstaltet verschiedene Fußball-Feriencamps in Zusammenarbeit mit dem Förderverein. Die durchführenden Jugendtrainer des FC Ottobrunn e.V. möchten den Kindern und Jugendlichen vor allem viel Spaß und Freude in den Ferien bieten. Für besonders ehrgeizige Spieler*innen werden gesondert Leistungs-Feriencamps angeboten, in dem die gezielte sportliche Entwicklung im Vordergrund steht.
Fußball – Kindergarten (Zwerglöwen)
Für sportinteressierte Kinder von 4-6 Jahren bietet der FC Ottobrunn in Zusammenarbeit mit dem Förderverein wöchentliche Trainingseinheiten an. Ein wichtiger Anspruch unserer Ausbildungsphilosophie ist es, Kinder mit einem sportlich-koordinativen Spielangebot zu begeistern und ein Training anzubieten, das ihren Bedürfnissen entspricht. Mit den Inhaltsschwerpunkten Technik und Koordination leiten Jugendtrainer des FC Ottobrunn professionelle Trainingseinheiten im Sportpark Ottobrunn. Die Trainingsgruppen sind klein gehalten, sodass auf jeden Spieler individuell eingegangen werden kann. Ziele und Inhalte sind eine vielseitige, umfassende Allgemeinausbildung, also das spielerische, vielfältige Bewegungslernen und Sammeln von Bewegungserfahrungen in verschiedensten Aufgabenstellungen. Außerdem soll an die fußballspezifischen Grundtechniken herangeführt werden. Verbunden wird das mit der Vermittlung von Spaß am Fußballspielen und der Freude an der Bewegung im Allgemeinen. Genauso wichtig ist das Kennenlernen eines sozialen Gruppenverhaltens (helfen/ andere akzeptieren) und die Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühls sowie eines gesunden Selbstvertrauens („Ich kann…“)
Fußball – Fördertraining
Zusätzlich zum Mannschaftstraining bietet der Verein in Zusammenarbeit mit dem Förderverein den leistungswilligen und talentierten Nachwuchsspieler*innen ein gesondertes Fördertraining an. Jeder dieser Nachwuchsspieler*innen wird hier in den verschiedenen Komponenten der sportlichen Leistungsfähigkeit (Kondition, Koordination, Technik, Taktik etc.) analysiert, sodass Schwächen abgebaut und Stärken in einer zusätzlichen Trainingseinheit gezielt verbessert werden können.
Spezialtraining
Für eine ganzheitliche Ausbildung der Jugendspieler*innen sind zusätzliche Trainingseinheiten für spezielle Zielgruppen und Eigenschaften von sehr großer Bedeutung. Hierzu werden in unserer Trainingsplangestaltung weitere Trainingseinheiten (3.Trainingseinheit) eingebaut, wie z. B.
- Torwarttraining
- Fußballspezifisches Technik und Taktik
- Life-Kinetik Training
- Speedtraining
- kognitives Training ( Reaktionsschulung, Situationen schneller erfassen und handeln )
Tag der offenen Tür
Der FC Ottobrunn präsentiert sich der Öffentlichkeit im Rahmen eines Freizeitturniers und verschiedener Wettbewerbe. Auf die Sieger*innen warten spannende Sachpreise.